Ein Gerstenkorn, umgangssprachlich auch als „It-Dirseği“ bekannt und medizinisch als Hordeolum bezeichnet, ist eine zystische Veränderung, die am oberen oder unteren Lidrand auftritt. Es beginnt mit Schmerzen, Rötung und Schwellung am Augenlid. Wenn sich das Gerstenkorn nicht spontan oder mit medikamentöser Hilfe zurückbildet, entwickelt es sich zu einer Zyste und wird als Chalazion bezeichnet.
Die häufigsten Ursachen für ein Gerstenkorn sind die sogenannte Blepharitis (Entzündung der Lidränder bzw. Wimpernansätze) und die Verstopfung der Ausführungsgänge der Meibom-Drüsen, die sich in den Augenlidern befinden.
Wie wird ein Gerstenkorn behandelt?
Zur Behandlung werden warme Kompressen, antibiotisch-kortisonhaltige Augentropfen oder systemische Therapien eingesetzt. Um ein Gerstenkorn oder eine Blepharitis zu verhindern, wird eine regelmäßige Lidrandpflege sowie das Auflegen von warmen Kompressen empfohlen.
In den letzten Jahren hat sich die IPL-Maske (LLLT), die auch in unserer Klinik eingesetzt wird, bewährt. Diese Behandlung, die in drei Sitzungen erfolgt, trägt dazu bei, sowohl bestehende als auch entstehende Gerstenkörner zu verkleinern und zurückzubilden. Durch die Infrarotstrahlung werden die Ausführungsgänge der tief liegenden Meibom-Drüsen geöffnet und die Talgproduktion in den Lidern angeregt.
Wenn sich das Gerstenkorn bereits zu einem Chalazion entwickelt hat, ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich, bei dem die Zyste entleert und das Gewebe entfernt wird. Dabei ist es sinnvoll, nicht nur den Inhalt mit einer Spritze zu entleeren, sondern auch die Kapsel vollständig zu entfernen.
Augenarzt und LASIK/Laser-Chirurg – Op. Dr. Ömer TAKEŞ
Der Facharzt für Augenheilkunde und LASIK/Laser-Chirurg Op. Dr. Ömer TAKEŞ bietet in seiner Privatpraxis für Augenheilkunde und Chirurgie im Herzen von İzmir-Alsancak Behandlungen in folgenden Bereichen an: Kataraktchirurgie, Premiumlinsen wie trifokale Linsen, verschiedene Laseroperationen (Femto-LASIK, ReLEx SMILE, PRK, LASEK, No-Touch-Laser), ICL-Implantation, Pterygium-Operationen, vitreoretinale Chirurgie sowie ästhetische Lidchirurgie.
Dank seiner zentralen Lage in Alsancak, einem der beliebtesten Stadtteile von İzmir, betreut die Augenklinik von Op. Dr. Ömer TAKEŞ Patientinnen und Patienten nicht nur aus İzmir, sondern aus der gesamten Ägäisregion. Darüber hinaus empfängt die Klinik im Rahmen des Medizintourismus auch internationale Patient*innen, denen sowohl augenärztliche Behandlungen als auch umfassende Serviceleistungen im Gesundheitsbereich angeboten werden.
Op. Dr. Ömer Takeş hat über 50 nationale und internationale Publikationen, Präsentationen und klinische Studien veröffentlicht. Die Augenklinik von Op. Dr. Ömer Takeş bietet eine patientenzentrierte Versorgung mit einem starken Fokus auf Gesundheit und Zufriedenheit der Patient*innen.