Fakische Intraokularlinsenoperation – ICL

Phake Intraokularlinsen-Chirurgie (ICL)

Die phake Intraokularlinsen-Implantation (ICL) ist eine Behandlungsmethode für Personen mit starker Myopie, Hyperopie oder Astigmatismus, die für eine Laser-Augenoperation nicht geeignet sind. Bei dieser Methode bleibt die natürliche Linse im Auge erhalten, und eine spezielle Kunstlinse wird davor eingesetzt. Es handelt sich um eine dauerhafte, aber reversible Lösung.

Behandlungsübersicht

  • Geeignet für Personen im Alter von 21 bis 45 Jahren

  • Ideal für Patienten mit dünner Hornhaut, bei denen keine Laserbehandlung möglich ist

  • Wirksam bei der Korrektur von Myopie, Hyperopie und Astigmatismus

  • Beseitigt die Notwendigkeit für Brillen und Kontaktlinsen

  • Die natürliche Linse bleibt erhalten – die natürliche Struktur des Auges bleibt unberührt

  • Die eingesetzte Linse kann bei Bedarf entfernt und durch eine andere Methode ersetzt werden

  • Führt zu einer deutlichen und dauerhaften Verbesserung der Sehqualität

Wie wird eine Phake Intraokularlinsen-Implantation (ICL) durchgeführt?

Anästhesie
Vor dem Eingriff wird das Auge mit speziellen Tropfen lokal betäubt. Der Patient verspürt während der Behandlung keine Schmerzen.

Einsetzen der Linse ins Auge
Die speziell entwickelte ICL wird durch einen kleinen Schnitt in der Hornhaut zwischen der Iris (der farbige Teil des Auges) und der natürlichen Linse platziert.

Erhalt der natürlichen Linse
Im Gegensatz zu Laserbehandlungen wird die natürliche Linse nicht entfernt. Dadurch bleibt die natürliche Struktur des Auges erhalten.

Dauer des Eingriffs und Entlassung
Der Eingriff dauert etwa 15–20 Minuten. Der Patient kann am selben Tag nach Hause gehen und erlangt meist innerhalb weniger Tage klare Sicht.

Nachsorge und Augentropfen
Während der Heilungsphase werden antibiotische und kortisonhaltige Augentropfen verordnet. Regelmäßige Nachuntersuchungen beim Augenarzt sind notwendig.

1: Vereinbaren Sie einen Termin
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine Konsultation mit unseren erfahrenen Augenärzten. Der erste Kontakt ist entscheidend für die Planung Ihrer personalisierten Augenlaserbehandlung.
2: Wir Rufen Sie An
Nach dem Absenden Ihrer Online-Terminanforderung werden wir Sie so schnell wie möglich telefonisch kontaktieren, um Ihren Termin zu bestätigen. Während dieses Telefonats werden wir zusätzliche Fragen stellen, um sicherzustellen, dass wir die passende Pflege und Aufmerksamkeit für Ihre Bedürfnisse bieten können, und weitere Details besprechen.
3: Initial Assessment
Nachdem Ihr Termin bestätigt wurde, laden wir Sie zu einer umfassenden Voruntersuchung ein. Diese Voruntersuchung ist ein entscheidender Schritt im Prozess Ihrer Augenlaserbehandlung. Während dieses Termins werden unsere erfahrenen Augenärzte eine gründliche Untersuchung Ihrer Augen durchführen, um festzustellen, ob Sie ein geeigneter Kandidat für die Behandlung sind.
4: Behandlung
Sobald die umfassende Voruntersuchung abgeschlossen ist und Sie gemeinsam mit unserem Team eine informierte Entscheidung über Ihre Augenlaserbehandlung getroffen haben, beginnt der eigentliche Behandlungsprozess. In unserer Klinik in Rotterdam werden Sie herzlich empfangen und durch den nächsten Abschnitt des Ablaufs begleitet.
5: Follow-up Appointment
Eine sorgfältige und regelmäßige Nachsorge ist entscheidend für eine erfolgreiche Heilung nach einer Augenlaseroperation. Ein besonders wichtiger Bestandteil dieser Nachsorge ist die Nachkontrolle, bei der Ihre Augenärztin oder Ihr Augenarzt den Heilungsverlauf überprüft. Diese Kontrollen fördern eine optimale Heilung und ermöglichen die frühzeitige Erkennung möglicher Komplikationen.
Wir sind nur eine Nachricht entfernt für gesunde Augen!
  
Wir beantworten gerne alle Fragen zu Ihrer Augengesundheit. Kontaktieren Sie uns, um einen Termin zu vereinbaren oder stellen Sie uns Ihre Fragen!
Uygunluk Testi