Behandlung von Schwachsichtigkeit (Amblyopie)

Amblyopie, umgangssprachlich als Sehschwäche bekannt, ist ein Sehproblem, das insbesondere in der Kindheit auftritt. Es entsteht, wenn die Kommunikation zwischen Auge und Gehirn nicht richtig entwickelt wird, was dazu führt, dass ein Auge schlechter sieht als das andere. Mit einer frühzeitigen Diagnose und Behandlung kann diese Störung erfolgreich therapiert werden. Doch was genau ist Amblyopie, warum entsteht sie und wie wird sie behandelt? Lassen Sie uns das gemeinsam anschauen!



Ursachen der Amblyopie

Mehrere Faktoren können zur Entwicklung einer Amblyopie führen:
 

- Schielen: Eine Fehlstellung der Augen ist eine der häufigsten Ursachen.

- Refraktionsfehler: Sehfehler wie Myopie (Kurzsichtigkeit), Hyperopie (Weitsichtigkeit) oder Astigmatismus können Amblyopie verursachen.

- Ptosis (herabhängendes Augenlid): Probleme mit dem Augenlid, die das Sehen beeinträchtigen, können Amblyopie auslösen.

- Katarakt: Angeborene oder frühzeitig auftretende Linsentrübung führt zu unscharfer Bildübertragung.


Immer wenn das Auge ein unscharfes Bild an das Gehirn übermittelt, besteht das Risiko einer Amblyopie.



Symptome der Amblyopie

Oft zeigt sich Amblyopie ohne deutliche Beschwerden. Einige Anzeichen können jedoch auf eine Sehschwäche hindeuten:
 

- Schlechtere Fokussierung eines Auges im Vergleich zum anderen,

- Schielen (Augenabweichung),

- Schwache Tiefenwahrnehmung,

- Schiefhalten des Kopfes beim Sehen,

- Schlechte Ergebnisse bei Sehtests.


Gerade bei kleinen Kindern können die Symptome unbemerkt bleiben. Daher sind regelmäßige Augenuntersuchungen sehr wichtig.



Diagnose der Amblyopie

Zur Diagnose von Amblyopie werden verschiedene Tests durchgeführt:
 

- Tests der Sehschärfe,

- Überprüfung der Augenstellung,

- Refraktionstest (Messung von Sehfehlern),

- Untersuchung auf strukturelle Auffälligkeiten durch Augenuntersuchung.


Empfohlen wird die erste Augenuntersuchung im Alter von 6 bis 12 Monaten, dann mit 3 Jahren und vor dem Schuleintritt.



Behandlung der Amblyopie

Wenn Amblyopie frühzeitig erkannt und behandelt wird, ist eine lebenslang gute Sehkraft möglich.


                                   Gängige Behandlungsmethoden:

 

Behandlungsmethode Beschreibung
Augenpflaster Das gesunde Auge wird abgedeckt, um das schwache Auge zu trainieren.
Augentropfen Das Sehen des gesunden Auges wird verschwommen, um das schwache Auge stärker zu beanspruchen.
Brille oder Kontaktlinsen Zur Korrektur von Refraktionsfehlern.
Chirurgischer Eingriff Falls strukturelle Probleme wie Katarakt bestehen.
Visuelle Übungen Aktivitäten zur Verbesserung der Gehirn-Augen-Koordination, besonders bei Kindern.


Die Behandlungsdauer variiert individuell, meist sind jedoch Ergebnisse innerhalb weniger Wochen bis Monate sichtbar. Geduld und regelmäßige Kontrollen sind entscheidend!



Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Amblyopie

Heilt Amblyopie vollständig?
Ja, besonders wenn die Diagnose vor dem 7. Lebensjahr erfolgt, sind vollständige Heilungen möglich.

Ist das Alter bei der Behandlung wichtig?
Absolut! Je älter der Patient, desto schwieriger die Behandlung. Frühzeitige Intervention ist entscheidend.

Tritt Amblyopie nur bei Kindern auf?
Nein, sie kann auch bei Erwachsenen vorkommen, meist handelt es sich jedoch um unbehandelte Fälle aus der Kindheit.

Wie lange muss ein Augenpflaster getragen werden?
Zu Beginn meist einige Stunden täglich, später wird die Tragedauer individuell angepasst.

Kann Amblyopie nur mit einer Brille behandelt werden?
Ja. Besonders bei Amblyopie aufgrund von Refraktionsfehlern kann eine Brille allein ausreichend sein.

Kann Amblyopie nach der Behandlung wieder auftreten?
Wenn die Behandlung konsequent durchgeführt wird, ist das Rückfallrisiko sehr gering.

Warum sollte Amblyopie ernst genommen werden?
Weil sie unbehandelt zu einem dauerhaften Sehverlust führen kann.

Op. Dr. Ömer Takeş
Dr. med. Ömer Takeş bietet in seiner Privatpraxis für Augenkrankheiten und -chirurgie in Alsancak, Izmir, Behandlungen wie Kataraktoperationen, intelligente Linsen, trifokale Linsen sowie Laseroperationen wie Femto-LASIK und ReLEx SMILE an...
Wir sind nur eine Nachricht entfernt für gesunde Augen!
  
Wir beantworten gerne alle Fragen zu Ihrer Augengesundheit. Kontaktieren Sie uns, um einen Termin zu vereinbaren oder stellen Sie uns Ihre Fragen!
Uygunluk Testi