Keratokonus – Hornhauterkrankungen

Keratokonus ist eine fortschreitende Augenerkrankung, die durch eine allmähliche Ausdünnung und nach vorne gerichtete Vorwölbung der Hornhaut gekennzeichnet ist. Diese Veränderung führt zu einer Verformung der Hornhaut und beeinträchtigt somit die Sehqualität. Die Erkrankung beginnt in der Regel in jungen Jahren und kann im Laufe der Zeit fortschreiten. Mit einer frühzeitigen Diagnose und geeigneten Behandlung kann das Fortschreiten der Krankheit verlangsamt und die Sehqualität erhalten werden.

Behandlungsübersicht

  • Tritt in der Regel im Alter zwischen 10 und 30 Jahren auf

  • Eine Behandlung ist erforderlich, wenn das Sehen mit Brille oder Kontaktlinsen nicht ausreichend korrigiert werden kann

  • Es handelt sich um eine fortschreitende Erkrankung

  • Die Behandlung wird entsprechend dem Stadium der Krankheit geplant

  • In frühen Stadien können Kontaktlinsen ausreichend sein

  • In mittleren bis fortgeschrittenen Stadien können chirurgische Methoden erforderlich sein

  • Eine Hornhauttransplantation wird als letzte Option in Betracht gezogen

Wie wird Keratokonus behandelt?
Ziel der Behandlung von Keratokonus ist es, das Hornhautgewebe zu stärken und das Fortschreiten der Erkrankung zu stoppen. Die anzuwendende Methode richtet sich nach dem Schweregrad der Krankheit.

Anästhesie
Eine lokale Betäubung erfolgt mit Augentropfen. Der Eingriff ist schmerzfrei.

Einsetzen von Hornhautringen (Intrastromale Ringe)
Bei mittelschwerem Keratokonus werden halbmondförmige Spezialringe in die Hornhaut eingesetzt, um ihre Struktur zu stabilisieren und die Sehqualität zu verbessern.

Hornhautvernetzung (Cross-Linking)
Diese Methode wird bei fortschreitendem Keratokonus angewendet. Das Hornhautgewebe wird mit Riboflavin-Tropfen und UV-Licht gestärkt. Dadurch wird das Fortschreiten der Krankheit verlangsamt oder gestoppt.

Behandlung im fortgeschrittenen Stadium: Hornhauttransplantation
Bei Patienten mit stark ausgedünnter und deformierter Hornhaut kann eine vollständige oder teilweise Hornhauttransplantation durchgeführt werden, um das Sehvermögen wiederherzustellen.

Heilungsprozess
Die Heilungszeit variiert je nach angewandter Behandlung. Nach dem Cross-Linking tritt meist innerhalb weniger Tage eine Besserung ein. Nach dem Einsetzen der Ringe verbessert sich die Sehqualität in einigen Wochen. Die Erholungsphase nach einer Hornhauttransplantation ist länger und erfordert sorgfältige Kontrolle.

1: Vereinbaren Sie einen Termin
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine Konsultation mit unseren erfahrenen Augenärzten. Der erste Kontakt ist entscheidend für die Planung Ihrer personalisierten Augenlaserbehandlung.
2: Wir Rufen Sie An
Nach dem Absenden Ihrer Online-Terminanforderung werden wir Sie so schnell wie möglich telefonisch kontaktieren, um Ihren Termin zu bestätigen. Während dieses Telefonats werden wir zusätzliche Fragen stellen, um sicherzustellen, dass wir die passende Pflege und Aufmerksamkeit für Ihre Bedürfnisse bieten können, und weitere Details besprechen.
3: Initial Assessment
Nachdem Ihr Termin bestätigt wurde, laden wir Sie zu einer umfassenden Voruntersuchung ein. Diese Voruntersuchung ist ein entscheidender Schritt im Prozess Ihrer Augenlaserbehandlung. Während dieses Termins werden unsere erfahrenen Augenärzte eine gründliche Untersuchung Ihrer Augen durchführen, um festzustellen, ob Sie ein geeigneter Kandidat für die Behandlung sind.
4: Behandlung
Sobald die umfassende Voruntersuchung abgeschlossen ist und Sie gemeinsam mit unserem Team eine informierte Entscheidung über Ihre Augenlaserbehandlung getroffen haben, beginnt der eigentliche Behandlungsprozess. In unserer Klinik in Rotterdam werden Sie herzlich empfangen und durch den nächsten Abschnitt des Ablaufs begleitet.
5: Follow-up Appointment
Eine sorgfältige und regelmäßige Nachsorge ist entscheidend für eine erfolgreiche Heilung nach einer Augenlaseroperation. Ein besonders wichtiger Bestandteil dieser Nachsorge ist die Nachkontrolle, bei der Ihre Augenärztin oder Ihr Augenarzt den Heilungsverlauf überprüft. Diese Kontrollen fördern eine optimale Heilung und ermöglichen die frühzeitige Erkennung möglicher Komplikationen.
Wir sind nur eine Nachricht entfernt für gesunde Augen!
  
Wir beantworten gerne alle Fragen zu Ihrer Augengesundheit. Kontaktieren Sie uns, um einen Termin zu vereinbaren oder stellen Sie uns Ihre Fragen!
Uygunluk Testi