Ein konjunktivaler Nävus ist ein gutartiger Leberfleck, der auf der Membran erscheint, die das Weiße des Auges (Sklera) und die transparente Schicht (Konjunktiva) bedeckt. Er kann angeboren sein oder sich während der Pubertät entwickeln. Typischerweise ist er braun, gelblich oder grau gefärbt und kann im Laufe der Zeit wachsen. Die meisten konjunktivalen Nävi sind harmlos, doch in einigen Fällen kann eine Behandlung aus kosmetischen Gründen oder bei Verdacht auf bösartige Entartung erforderlich sein.
Behandlungsübersicht
In der Regel gutartige pigmentierte Läsionen
Können angeboren sein oder in der Pubertät auftreten
Farblich braun, gelblich oder fast durchsichtig
Meist harmlos und werden nur beobachtet
Bei Wachstum, Farb- oder Formveränderung wird eine Entfernung empfohlen
Können auch aus ästhetischen Gründen entfernt werden
Eine genaue Diagnose erfolgt durch pathologische Untersuchung