Die LASIK-Laserbehandlung ist eine der weltweit am häufigsten angewandten Methoden zur Korrektur von Sehfehlern. Sie bietet eine sichere und schnelle Lösung für Personen, die keine Brille oder Kontaktlinsen mehr tragen möchten. Da bei der LASIK-Methode ein Flap (Hornhautdeckel) in der Hornhaut gebildet wird, ist die Heilungszeit kurz und die Patientenzufriedenheit hoch.
Behandlungsübersicht
Geeignet für Personen über 18 Jahre
Wirksam bei der Korrektur von Myopie und Astigmatismus im Bereich von -1 bis -10 Dioptrien sowie bei Hyperopie bis +4 Dioptrien
Die Sehstärke sollte im letzten Jahr stabil geblieben sein
Geeignet für Patienten mit ausreichender Hornhautdicke
Bei trockenen Augen ist eine sorgfältige Abklärung erforderlich
Ideale Option für Menschen, die keine Brille oder Kontaktlinsen tragen möchten
Kurzbeschreibung der LASIK-Methode
Schnelle Heilung: Das Sehvermögen wird nach dem Eingriff schnell klar. Die meisten Patienten kehren bereits am nächsten Tag in ihren Alltag zurück.
Behandlung mit Flap-Technik: Durch den auf der Hornhaut erzeugten Flap kann auf tiefere Schichten zugegriffen und die Fehlsichtigkeit präzise korrigiert werden.
Die LASIK-Methode wird durchgeführt, indem ein dünner Flap (Deckel) in der Hornhaut gebildet wird. Dieser Flap wird angehoben, die darunterliegende Hornhautschicht wird mit einem Laser neu geformt und anschließend der Flap wieder an seine ursprüngliche Position zurückgelegt. Diese Methode stellt eine präzise und effektive Lösung zur Korrektur von Sehfehlern dar.