Die No-Touch-PRK-Lasermethode ist ein modernes Verfahren der Augenlaserbehandlung, das ohne direkten Kontakt mit der Augenoberfläche durchgeführt wird. Diese Methode korrigiert Fehlsichtigkeiten, ohne die äußere Schicht des Auges zu berühren, und ist besonders geeignet für Personen mit dünner Hornhaut.
Behandlungsübersicht
Geeignet für Personen über 18 Jahre
Wird zur Behandlung von Myopie, Astigmatismus und leichter Hyperopie eingesetzt
Besonders geeignet für Patienten mit dünner Hornhaut
Wird ohne physischen Kontakt mit dem Auge durchgeführt (No-Touch)
Da kein Flap erstellt wird, bleibt das Hornhautgewebe erhalten
Geringeres Risiko für Patienten mit trockenen Augen
Ideal für Personen mit aktivem Lebensstil wie Soldaten, Polizisten oder Sportler
Die No-Touch-PRK-Methode wird vollständig mit einem Laser durchgeführt, ohne dass ein Instrument die Augenoberfläche berührt. Der Laser verdampft das Epithelgewebe auf der Hornhautoberfläche und korrigiert so die Fehlsichtigkeit.