No-Touch-PRK-Laser-Augenbehandlung

Die No-Touch-PRK-Lasermethode ist ein modernes Verfahren der Augenlaserbehandlung, das ohne direkten Kontakt mit der Augenoberfläche durchgeführt wird. Diese Methode korrigiert Fehlsichtigkeiten, ohne die äußere Schicht des Auges zu berühren, und ist besonders geeignet für Personen mit dünner Hornhaut.

Behandlungsübersicht

  • Geeignet für Personen über 18 Jahre

  • Wird zur Behandlung von Myopie, Astigmatismus und leichter Hyperopie eingesetzt

  • Besonders geeignet für Patienten mit dünner Hornhaut

  • Wird ohne physischen Kontakt mit dem Auge durchgeführt (No-Touch)

  • Da kein Flap erstellt wird, bleibt das Hornhautgewebe erhalten

  • Geringeres Risiko für Patienten mit trockenen Augen

  • Ideal für Personen mit aktivem Lebensstil wie Soldaten, Polizisten oder Sportler

Wie wird die No-Touch-PRK-Laseroperation durchgeführt?


Die No-Touch-PRK-Methode wird vollständig mit einem Laser durchgeführt, ohne dass ein Instrument die Augenoberfläche berührt. Der Laser verdampft das Epithelgewebe auf der Hornhautoberfläche und korrigiert so die Fehlsichtigkeit.

Anästhesie
Vor der Behandlung wird eine örtliche Betäubung in Form von Augentropfen verabreicht. Während des Eingriffs verspürt der Patient keine Schmerzen.

Entfernung des Epithels
Der Laserstrahl verdampft sanft die Epithelschicht auf der Hornhautoberfläche. Dieser Schritt erfolgt völlig ohne physischen Kontakt mit dem Auge.

Formung der Hornhaut
Im zweiten Schritt formt der Laser das Hornhautgewebe neu, um die Sehfehler zu korrigieren.

Heilungsphase
Nach dem Eingriff regeneriert sich die Hornhaut auf natürliche Weise. Zum Schutz des Auges wird für einige Tage eine therapeutische Kontaktlinse eingesetzt.

1: Vereinbaren Sie einen Termin
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine Konsultation mit unseren erfahrenen Augenärzten. Der erste Kontakt ist entscheidend für die Planung Ihrer personalisierten Augenlaserbehandlung.
2: Wir Rufen Sie An
Nach dem Absenden Ihrer Online-Terminanforderung werden wir Sie so schnell wie möglich telefonisch kontaktieren, um Ihren Termin zu bestätigen. Während dieses Telefonats werden wir zusätzliche Fragen stellen, um sicherzustellen, dass wir die passende Pflege und Aufmerksamkeit für Ihre Bedürfnisse bieten können, und weitere Details besprechen.
3: Initial Assessment
Nachdem Ihr Termin bestätigt wurde, laden wir Sie zu einer umfassenden Voruntersuchung ein. Diese Voruntersuchung ist ein entscheidender Schritt im Prozess Ihrer Augenlaserbehandlung. Während dieses Termins werden unsere erfahrenen Augenärzte eine gründliche Untersuchung Ihrer Augen durchführen, um festzustellen, ob Sie ein geeigneter Kandidat für die Behandlung sind.
4: Behandlung
Sobald die umfassende Voruntersuchung abgeschlossen ist und Sie gemeinsam mit unserem Team eine informierte Entscheidung über Ihre Augenlaserbehandlung getroffen haben, beginnt der eigentliche Behandlungsprozess. In unserer Klinik in Rotterdam werden Sie herzlich empfangen und durch den nächsten Abschnitt des Ablaufs begleitet.
5: Follow-up Appointment
Eine sorgfältige und regelmäßige Nachsorge ist entscheidend für eine erfolgreiche Heilung nach einer Augenlaseroperation. Ein besonders wichtiger Bestandteil dieser Nachsorge ist die Nachkontrolle, bei der Ihre Augenärztin oder Ihr Augenarzt den Heilungsverlauf überprüft. Diese Kontrollen fördern eine optimale Heilung und ermöglichen die frühzeitige Erkennung möglicher Komplikationen.
Wir sind nur eine Nachricht entfernt für gesunde Augen!
  
Wir beantworten gerne alle Fragen zu Ihrer Augengesundheit. Kontaktieren Sie uns, um einen Termin zu vereinbaren oder stellen Sie uns Ihre Fragen!
Uygunluk Testi