Augenlidästhetik (Blepharoplastik)

Mit zunehmendem Alter kommt es zu verschiedenen strukturellen Veränderungen an den Augenlidern. Während sich am oberen Augenlid Hauterschlaffungen und Fettgewebsvorwölbungen entwickeln, treten am unteren Augenlid Tränensäcke auf. Diese Veränderungen führen nicht nur zu ästhetischen Bedenken, sondern auch zu funktionellen Beschwerden wie einem müden Gesichtsausdruck oder einer Verengung des Sichtfeldes, insbesondere wenn überschüssige Haut am oberen Lid das Sehvermögen einschränkt.

Die Lidstraffung, medizinisch Blepharoplastik genannt, ist ein chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, deformierte Augenlider sowohl ästhetisch als auch funktionell zu verbessern. Der Eingriff kann unter lokaler Betäubung durchgeführt werden. Etwa eine Woche nach der Operation werden die kosmetischen Nähte entfernt und der Patient kann in den Alltag zurückkehren.
 



Worauf sollte man nach einer Lidstraffung achten?


Die Heilung des Gewebes nach einer Lidstraffung variiert von Person zu Person, dauert jedoch im Durchschnitt etwa eine Woche. Schwellungen und Rötungen direkt nach dem Eingriff gelten als normal, und es wird empfohlen, kühlende Kompressen anzuwenden. Für etwa eine Woche – bis zur Entfernung der Nähte – sollte die Wunde trocken gehalten und die vom Arzt verschriebenen Salben und Medikamente regelmäßig angewendet werden.
 



Werden Lidoperationen nur aus ästhetischen Gründen durchgeführt?


Die Augenlider sind nicht nur aus ästhetischer Sicht wichtig, sondern erfüllen auch wichtige funktionelle Aufgaben für die Augengesundheit. Besonders der Tränenabfluss – vom Auge über den Tränenkanal in die Nase – erfordert ein vollständig funktionales und anatomisch korrektes Lid. Mit einer Lidoperation korrigieren wir nicht nur erschlaffte und deformierte Lider, sondern beseitigen gleichzeitig Beschwerden wie verstärktes Tränen, die den Alltag stark beeinträchtigen können.

Bei Patienten mit Lidptose (hängendem Augenlid) sorgen wir durch eine entsprechende Operation für die Korrektur von Asymmetrien und erweitern das Sichtfeld – für funktionell gesündere und ästhetisch harmonischere Augenlider.

Op. Dr. Ömer Takeş
Dr. med. Ömer Takeş bietet in seiner Privatpraxis für Augenkrankheiten und -chirurgie in Alsancak, Izmir, Behandlungen wie Kataraktoperationen, intelligente Linsen, trifokale Linsen sowie Laseroperationen wie Femto-LASIK und ReLEx SMILE an...
Wir sind nur eine Nachricht entfernt für gesunde Augen!
  
Wir beantworten gerne alle Fragen zu Ihrer Augengesundheit. Kontaktieren Sie uns, um einen Termin zu vereinbaren oder stellen Sie uns Ihre Fragen!
Uygunluk Testi