Kontaktlinsen sind eine effektive Alternative zur Brille, um Sehfehler zu korrigieren und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Augenarzt Op. Dr. Ömer TAKEŞ bietet seinen Patienten die passendsten und komfortabelsten Kontaktlinsenlösungen an.
Was sind Kontaktlinsen?
Kontaktlinsen sind dünne, transparente und gewölbte Linsen, die auf die Hornhaut des Auges gesetzt werden. Sie werden zur Korrektur von Sehfehlern, aus kosmetischen oder medizinischen Gründen verwendet. Im Vergleich zur Brille bieten sie ein breiteres Sichtfeld und sind besonders beim Sport oder im Alltag angenehm zu tragen.
Arten von Kontaktlinsen
Weiche Kontaktlinsen
Diese bestehen aus flexiblem Material mit hohem Wasseranteil. Sie sind komfortabel und leicht anzupassen. Es gibt sie für den täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Gebrauch. Geeignet zur Korrektur von Myopie, Hyperopie, Astigmatismus und Presbyopie.
Formstabile (RGP) Kontaktlinsen
Aus festem, langlebigem Material mit hoher Sauerstoffdurchlässigkeit gefertigt. Sie bieten schärferes Sehen und sind besonders effektiv bei Astigmatismus. Werden häufig bei Keratokonus, hohem Astigmatismus und anderen Sehfehlern eingesetzt.
Toric Linsen
Speziell zur Korrektur von Astigmatismus entwickelt. Sie korrigieren sowohl Myopie oder Hyperopie als auch Astigmatismus. Bieten stabilen und komfortablen Sehkomfort.
Multifokale Linsen
Linsen mit mehreren Brennpunkten, die klares Sehen in Nah-, Mittel- und Fernbereich ermöglichen. Ideal bei Presbyopie, da sie den Bedarf an Lesebrillen reduzieren.
Farbige und kosmetische Linsen
Linsen, die die Augenfarbe verändern oder betonen. Sie können zur Sehkorrektur oder rein zu kosmetischen Zwecken verwendet werden. Sie bieten ästhetische Vielfalt mit verschiedenen Farboptionen.
Kontaktlinsen-Therapieprozess
Untersuchung und Rezept
Der Augenarzt führt eine umfassende Untersuchung durch, um festzustellen, ob der Patient für Kontaktlinsen geeignet ist, und bestimmt die richtige Linsenart.
Anpassung und Verträglichkeitstest
Dem Patienten werden Testlinsen zur Verfügung gestellt, um den Tragekomfort und die Passform zu prüfen. Falls nötig, wird die Linsenart oder -größe angepasst.
Anleitung
Der Patient wird in das Einsetzen, Herausnehmen und Reinigen der Linsen eingewiesen. Pflege- und Hygieneregeln werden erklärt.
Nachkontrollen
In regelmäßigen Abständen erfolgt eine Kontrolle beim Augenarzt, um die Auswirkungen der Linsen auf die Augengesundheit zu überwachen und Anpassungen vorzunehmen.
Wichtige Hinweise zur Anwendung von Kontaktlinsen
-
Hygiene: Hände sollten vor dem Einsetzen der Linsen gründlich gewaschen werden.
-
Reinigung: Linsen müssen regelmäßig mit geeigneten Lösungen gereinigt und aufbewahrt werden.
-
Tragedauer: Die empfohlene Tragedauer muss eingehalten und die Linsen rechtzeitig ersetzt werden.
-
Augengesundheit: Bei Beschwerden, Rötungen oder Anzeichen einer Infektion sollte das Tragen sofort beendet und ein Augenarzt aufgesucht werden.
Kontaktlinsen bieten eine effektive und komfortable Lösung zur Korrektur von Sehfehlern. Augenarzt Op. Dr. Ömer TAKEŞ sorgt mit individuell abgestimmter Kontaktlinsenbehandlung für klares und angenehmes Sehen. Für weitere Informationen zur Kontaktlinsenbehandlung oder zur Terminvereinbarung kontaktieren Sie bitte unsere Klinik.