Behandlung von Sehfehlern

Sehfehler gehören zu den häufigsten Problemen, die die Lebensqualität im Alltag beeinträchtigen, und können mit den richtigen Behandlungsmethoden erfolgreich korrigiert werden. Der Facharzt für Augenheilkunde, Op. Dr. Ömer TAKEŞ, ist auf die Diagnose und Behandlung verschiedener Sehfehler spezialisiert und bietet seinen Patienten die jeweils passende Therapie.
 



Welche Sehfehler gibt es?

Myopie – Kurzsichtigkeit

Myopie führt dazu, dass entfernte Objekte verschwommen, nahe Objekte jedoch scharf gesehen werden. Sie kann mit Brillen, Kontaktlinsen oder refraktiver Chirurgie (z. B. LASIK, PRK) behandelt werden.

Hyperopie – Weitsichtigkeit

Hyperopie verursacht ein verschwommenes Sehen in der Nähe, während entfernte Objekte klar gesehen werden. Die Behandlung erfolgt durch Brillen, Kontaktlinsen oder refraktive Chirurgie.

Astigmatismus

Astigmatismus ist eine Unregelmäßigkeit in der Krümmung der Hornhaut oder der Linse, die sowohl in der Nähe als auch in der Ferne zu unscharfem Sehen führt. Korrigiert wird dies mit Brillen, torischen Kontaktlinsen oder refraktiver Chirurgie.

Presbyopie – Altersweitsichtigkeit

Presbyopie entsteht durch den natürlichen Elastizitätsverlust der Linse im Alter und erschwert das Sehen in der Nähe. Multifokale Brillen, Kontaktlinsen oder refraktive Eingriffe können Abhilfe schaffen.

Katarakt – Grauer Star

Der Graue Star ist eine Trübung der Augenlinse, die zu Sehverlust führt. Die Behandlung erfolgt durch eine Kataraktoperation, bei der die getrübte Linse entfernt und durch eine künstliche Linse ersetzt wird.

Glaukom – Grüner Star

Das Glaukom ist eine Erkrankung, bei der erhöhter Augeninnendruck den Sehnerv schädigt. Der Druck wird durch Medikamente, Laserbehandlungen oder operative Eingriffe gesenkt.

Netzhauterkrankungen

Die Netzhaut ist die lichtempfindliche Schicht im hinteren Teil des Auges. Erkrankungen wie diabetische Retinopathie oder Makuladegeneration können zu Sehverlust führen. Behandlungen umfassen Lasertherapie, Injektionen oder chirurgische Eingriffe.
 



Behandlungsmethoden bei Sehfehlern
 

Brillen und Kontaktlinsen

Brillen und Kontaktlinsen korrigieren Brechungsfehler und sorgen für klares Sehen. Sie werden nach einer Augenuntersuchung individuell angepasst.

Refraktive Chirurgie

Diese chirurgischen Verfahren verändern die Form der Hornhaut dauerhaft zur Korrektur von Sehfehlern. Zu den gängigen Methoden zählen LASIK, PRK und LASEK.

Medikamentöse Therapie

Zur Kontrolle von Augenerkrankungen wie dem Glaukom werden Medikamente eingesetzt, die den Augeninnendruck senken oder Infektionen behandeln. Die Anwendung erfolgt in Form von Augentropfen, Tabletten oder Injektionen.

Laserbehandlung

Lasertherapien kommen bei Netzhauterkrankungen, Glaukom oder Brechungsfehlern zum Einsatz. Dabei werden gezielte Bereiche im Auge mit Laserlicht behandelt.

Chirurgische Eingriffe

Bei fortgeschrittenem Grauem Star, Netzhautablösungen oder schwerem Glaukom sind operative Maßnahmen erforderlich. Die Eingriffe erfolgen mit modernen mikrochirurgischen Techniken.
 

 

Sehfehler können mit den richtigen Behandlungsmethoden wirksam korrigiert werden, wodurch sich die Lebensqualität der Patienten deutlich verbessern lässt. Mit seiner langjährigen Erfahrung und fachlichen Kompetenz bietet Augenarzt Op. Dr. Ömer TAKEŞ individuell angepasste Lösungen für ein klares und gesundes Sehen.

Op. Dr. Ömer Takeş
Dr. med. Ömer Takeş bietet in seiner Privatpraxis für Augenkrankheiten und -chirurgie in Alsancak, Izmir, Behandlungen wie Kataraktoperationen, intelligente Linsen, trifokale Linsen sowie Laseroperationen wie Femto-LASIK und ReLEx SMILE an...
Wir sind nur eine Nachricht entfernt für gesunde Augen!
  
Wir beantworten gerne alle Fragen zu Ihrer Augengesundheit. Kontaktieren Sie uns, um einen Termin zu vereinbaren oder stellen Sie uns Ihre Fragen!
Uygunluk Testi